Funktionsweise der spezifischen Immuntherapie
Dem Organismus werden steigende Mengen des Allergens verabreicht, gegen das der Betroffene allergisch reagiert. Nach und nach entwickelt der Körper so eine Toleranz gegen dieses spezifische Allergen und die allergischen Beschwerden werden verhindert oder zumindest reduziert.
Durchführung einer spezifischen Immuntherapie
Die Durchführung der SIT teilt sich in zwei Phasen:
Die Gesamtdauer der SIT beträgt in der Regel mindestens 3 Jahre.
Die spezifische Immuntherapie kann
durchgeführt werden.